Diese zwei kantonalen Bauernverbände gehören der SKBV an:
Christlicher Bauernbund Kanton St. Gallen (CBB SG)
Im Kanton St. Gallen gibt es seit 1935 einen christlichen Bauernbund, den CBB SG. Bis zur Namensänderung 1998 war es der katholische Bauernbund. Der Verein bezweckt, eine christlich orientierte Lebenshaltung und Lebensgestaltung der bäuerlichen Bevölkerung zu fördern und Tätigkeiten anzuregen in den Bereichen Religion, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Politik, Gesellschaft. Der CBB hat eine Hilfskasse, die Bauernfamilien im Kanton Unterstützung geben kann.
Im Lauf der Zeit ist die Anzahl der Sektionen durch Zusammenschlüsse oder Auflösungen geschrumpft. Heute sind im Kanton St. Gallen 14 Sektionen tätig, welche die Werte des christlich bäuerlichen Brauchtums vor Ort weiterpflegen. Auf kantonaler Ebene organisiert der CBB jährlich im Januar die Wattwiler Tagung zur Fort- und Weiterbildung, im Sommer einen Wallfahrtsgottesdienst und im November die Delegiertenversammlung mit Gottesdienst, Abwicklung der Traktanden und einem Referat.
Kontakt: Barbara Dürr (Präsidentin), Telefon 081 771 46 20,
E-Mail duerr.barbara@sunrise.ch
Die Festschrift «Mit Herzblut für den Bauernstand – 75 Jahre Christlicher Bauernbund» aus dem Jahr 2010 zeigt die Geschichte des Bauernbundes im Kanton St. Gallen auf. Sie ist beim Präsidenten erhältlich.
Bauernverband Solothurn
Weitere Informationen folgen
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.